Banner Image

Über unser Museum

Spielzeuggeschichte (fast) zum Anfassen

Wir stellen nicht nur unser eigenes Holzpielzeug her, wir haben in unserem Heimatort Bad Tabarz in Thüringen auch ein eigenes Spielzeugmuseum!

Klingt spannend, oder? Dann komm vorbei und begib dich mit uns gemeinsam auf eine Zeitreise!

BEGIB DICH AUF EINE ZEITREISE

Als sich unser Gründer Georg Kellner im Jahr 1914 in Berlin auf unternehmerische Pfade begab, hätte er vermutlich nie gedacht, dass seine Arbeiten über ein Jahrhundert später Platz in den Räumen eines Firmengebäudes am Rande des Thüringer Waldes finden würden. Und von dem beschaulichen Dörfchen Bad Tabarz hatte er vermutlich noch nie gehört.

Aber er konnte den Ruf des Abenteuers hören, verspürte die Lust sich mit eigenen Ideen zu verwirklichen und sich Daniel-Düsentrieb-gleich auszuprobieren.

VOM SCHORNSTEINFEGER, DER KEINER SEIN WOLLTE

So begann der gelernte Schornsteinfeger eine Ausbildung zum Klavierbauer und ließ sich von seinem Lehrmeister mit der Begeisterung für Flugzeugmodelle anstecken. 

So sehr, dass er genau das beruflich machen wollte: Flugzeugmodellbaukästen bauen und verkaufen. 

Zu Flugzeugen kamen Boote, in den 30er Jahren unsere geliebten Kellner Steckfiguren und noch ganz viele weitere Ideen und Produkte auf dem Weg durch die Höhen und Tiefen des vergangenen Jahrhunderts.

Die Ausstellung in unserem Spielzeugmuseum zeigt dir die gesamte Vielfalt des Kellnerschen Erfindungsreichtums. 

Von den ersten Flugzeugmodellen und Booten über Spielzeuge für Kindergärten, Gesellschaftsspiele, Tischbillard, Holzroller oder die Original Kellner Steckfiguren ist alles dabei. 

Genau wie unzählige Dokumente, Fotos und Exponate, die unsere bewegte Familien- und Firmengeschichte von 1914 bis zur Wiedervereinigung eindrücklich abbilden.

TAUCHE EIN IN ÜBER 110 JAHRE FIRMEN- UND FAMILIEN-GESCHICHTE

Nach einer Führung mit unserem Geschäftsführer Hans-Georg Kellner bleibst du garantiert staunend zurück und vielleicht auch inspiriert von dem jungen Mann, der vor über 110 Jahren für seine Träume losging und die Holzklötze ins Rollen brachte. 

Also komm vorbei und entdecke unsere einzigartige Firmen- und Familiengeschichte!

Öffnungszeiten

Mo-Fr nach telefonischer Vereinbarung unter 036259/63092

Kellner-Spielzeugmuseum
Langenhainer Straße 26
99891 Bad Tabarz

Empfohlen für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

Eintritt 5€ für Kinder bis 14 Jahre Kostenlos